Start:

Samstag, 13.09.2025 ab 10:00 Uhr
in 52393 Hürtgenwald-Vossenack, Franziskusweg 1 (Franziskus-Gymnasium Vossenack)

Veranstalter:

BSV Profil Hürtgenwald

Art der Veranstaltung:

Die Klassen U11 - U15 fahren dieses Jahr erstmalig einen Slalom (Downhill) und ein CC-Rennen mit mehreren Runden gemäß GA Schüler-Cup.
Die U7 (Bambini, auch Laufrad) und U9 starten um 13:45 Uhr bzw. 13:30 Uhr auf dem Schulhof.

Renndauer/-ende:

Die Anzahl der zu fahrenden Runden wird nach der ersten Runde bekannt gegeben.


Anmeldung:

Online-Anmeldung unter Time & Voice
Eine Voranmeldung ist nur wirksam, wenn das Startgeld bis zum 09.09.2025 eingegangen ist.

Die Voranmeldung schließt am 6. September 2025, 23:59 Uhr.
Nachmeldegebühr: 5 Euro je Starter (bis 30 Minuten vor dem Start möglich)
Startnummernpfand wird in diesem Jahr nicht erhoben!
 

Altersklassen:

Startzeit

Dauer (min)

Rennklasse

Jahrgang

10:00

Slalom

Schüler:innen U15

2011 - 2012

10:45

Slalom

Schüler:innen U13

2013 - 2014

11:15

30 CC

Schüler:innen U15

2011 - 2012

11:30

Slalom

Schüler:innen U11

2015 - 2016

12:00

20 CC

Schüler:innen U13

2013 - 2014

13:00

10 CC

Schüler:innen U11

2015 - 2016

13:30

ca. 5

U9 (Kids)

2017 - 2018

13:45

ca. 5

U7 Bambini/Laufrad

2019 und jünger


Startunterlagen:

Samstag, 13.09.2025, ab 8:30 in der Pausenhalle (siehe Beschilderung)
Achtung: Die Gesamtcup-Startnummer 2025 ist aus technischen Gründen für den Lauf in Hürtgenwald NICHT verwendbar! Bei der Anmeldung werden kostenfrei neue Startnummern ausgegeben. Diese (und nur diese!) sind für den Lauf in Hürtgenwald am MTB zu befestigen. Sie müssen nach dem Lauf nicht zurückgegeben werden.


Startgeld:

U11:

7 EUR

U13 + U15:

9 EUR



 

Auszeichnung:

Gemäß Sportordnung
Die Siergehrung findet direkt nach Wettkampfende (ab 14:00 Uhr) statt.


Strecke:

Die CC-Strecken führen größtenteils durch den Bike-Park Hürtgenwald.
Die U7 und U9 fährt einen Rundkurs im Bereich des Schulgeländes.
Für den Sonderwettbewerb (Slalom/Downhill) U11-U15 wird eine Teilstrecke des Bike-Parks genutzt. Diese wird so präpariert, dass es nicht (nur) auf maximale Geschwindigkeit, sondern auch auf gute Beherrschung des Bikes in technisch anspruchsvollen Sektionen ankommt. Die Strecke kann Freitag nachmittags weitgehend abgefahren werden, allerdings ohne Absperrungen und Sanitäter.
Das Tragen der üblichen Schutzkleidung wird empfohlen.


Zeitnahme:

Die Zeitnahme erfolgt durch Race Result Timing BW mittels eines Transponders in der Startnummer.


Parkplätze:

Parkplätze befinden sich in Start-/Zielnähe gegenüber des Ehrenfriedhofs und im Franziskusweg.
Wichtig: Wohnmobile dürfen nicht auf dem Parklatz des Ehrenfriedhofs und dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt werden! Ca. 1 km Richtung Simonskall gibt es einen Parkplatz Ruhehain und in Simonskall finden Sie ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile.
Bitte parken Sie nicht entlang der K36, um Bußgelder zu vermeiden!


Streckensicherung:

Wir bemühen uns die Strecke bestmöglich mit Streckenposten zu sichern. Trotzdem können immer unvorhersehbare Ereignisse eintreten. Auch mit Wanderern, aufgescheuchtem Wild usw. muss gerechnet werden.


Duschen:

Dusch- und Umkleidemöglichkeiten befinden sich im Bereich der Turnhalle des Franziskus-Gymnasiums.


Naturschutz:

Alle Teilnehmer haben sich gegenüber Natur, Wild und Fußgängern rücksichtsvoll zu verhalten. Das Wegwerfen von Verpackungsmaterialien und Austauschteilen führt zur Disqualifikation.


Haftung:

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung gegenüber Teilnehmer, Zuschauer und Dritten. Der Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss des Veranstalters für Personen- und Sachschäden jeder Art sowie für verlorene Gegenstände an.

Der Teilnehmer wird weder gegen die Veranstalter oder die Sponsoren noch gegen Dritte Ansprüche erheben, sollten ihm durch die Teilnahme gesundheitliche Schäden oder Verletzungen entstehen. Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich für eine ausreichende Trainingsvorbereitung und sportärztliche Untersuchung.

Bildaufzeichnungen und Interviews können die Veranstalter in allen Medien ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers veröffentlichen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten maschinell gespeichert und zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen.

Anreise: